Ralph Schellenberg

„Im Erleben wächst Erkenntnis – im Reflektieren entsteht Veränderung.“

ralph schellenberg
ralph schellenberg

Arbeitsschwerpunkte:

  • Team- und Fallsupervision
  • Leitungssupervision und -coaching
  • Teamentwicklung & Teambuilding (auch naturnah / erlebnispädagogisch)
  • Naturnahe und erlebnispädagogische Supervision
  • Reflexion professioneller Rollen und Beziehungen
  • Fachberatung im Kinderschutz
  • Coaching in beruflichen Veränderungs- und Entscheidungsprozessen

Über mich:

Ich bin systemischer Supervisor & Coach (DGSv) und Diplom-Sozialpädagoge mit mehr als dreißig Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Feldern sozialer Arbeit, Pädagogik und Beratung.

Geboren 1962 in Berlin und als Sohn einer Arbeiterfamilie bodenständig aufgewachsen, prägen mich bis heute eine klare Haltung, Verlässlichkeit und der Glaube an Entwicklung durch Beziehung und Reflexion.

Meine beruflichen Wurzeln liegen in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, wo ich über viele Jahre als Diakon tätig war. Neben offener Jugendarbeit, Konfirmandenunterricht und Freizeiten gehörten insbesondere die Ausbildung und Begleitung ehrenamtlicher Jugendleiter*innen zu meinen zentralen Aufgaben. Diese frühe Erfahrung in Gruppenleitung und Persönlichkeitsentwicklung war prägend für mein heutiges Verständnis von Supervision und Coaching.

In den folgenden Jahren arbeitete ich in nahezu allen Bereichen der Jugendhilfe – ambulant, stationär und schulbezogen. Dabei übernahm ich Aufgaben in der Einzelfall- und Familienhilfe, in der Koordination ambulanter Hilfen sowie in der Fachberatung. Als insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz begleite ich bis heute Fachkräfte und Teams in Fragen der Gefährdungseinschätzung, Klärung und Entscheidungsfindung.

Die Arbeit mit Familien, Fachkräften und Institutionen hat meinen systemischen Blick geschärft und meine Überzeugung gestärkt, dass nachhaltige Veränderung nur durch Reflexion, Beziehungsgestaltung und klare Kommunikation möglich ist. Diese Arbeit erfordert Sensibilität, Struktur und eine klare professionelle Haltung – Fähigkeiten, die auch meine supervisorische Tätigkeit prägen.

Parallel dazu war ich viele Jahre als Umgangspfleger für Familiengerichte in Berlin und Brandenburg tätig und kenne daher die Dynamiken und Herausforderungen komplexer Familiensysteme ebenso wie institutionelle Entscheidungsprozesse.

Seit 2013 arbeite ich freiberuflich als systemischer Supervisor und Coach in Berlin sowie in Oberfranken und Südthüringen. Ich begleite Fachkräfte, Teams und Leitungen aus Sozialarbeit, Jugendhilfe und Bildung in Reflexions- und Entwicklungsprozessen. Meine Arbeitsweise ist systemisch, ressourcenorientiert und praxisnah – mit einem besonderen Blick auf Beziehungsgestaltung, Kommunikation und die Wechselwirkung zwischen Person, Rolle und Organisation.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Teamentwicklung und im Teambuilding. Hier nutze ich – wenn gewünscht – erlebnispädagogische und naturnahe Methoden. In der Natur entstehen erfahrungsorientierte Lernräume, die Vertrauen und Kooperation sowie Kreativität und Selbstreflexion auf besondere Weise fördern. Dieses „Erleben statt nur Reden“ ermöglicht nachhaltige Veränderungen in Teams und Organisationen. Die Natur bietet dabei Raum für neue Perspektiven und gemeinsames Erleben jenseits des Alltags.

 

Meine Qualifikationen (Auswahl) sind:

 

  • Systemischer Supervisor & Coach (DGSv)
  • Diplom-Sozialpädagoge / Sozialarbeiter
  • Fachkraft Kinderschutz nach § 8a SGB VIII
  • Diakon
  • Kursleiter „Kinder im Blick“
  • Schiffsführer (Sportschifferzeugnis)